Beschreibung

Dreimal mobile Desinfektionsprodukte zum Vorteilspreis:

Mikrozid wipes 2in1 57 Tücher (Art. 5046)
Gering alkoholische Schnelldesinfektion von nicht-invasiven Medizinprodukten und Flächen.

- zur Desinfektion empfindlicher Geräte und Displays geeignet
- dermatologisch getestet
- gebrauchsfertig


Desderman Händedesinfektion 100ml (Art. 5072)
Farbstoff- und parfümfreies alkoholisches Einreibepräparat zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.


Octenisept Wund-Desinfektion 100ml (Art. 6220)
Antiseptikum zur Behandlung von akuten und chronischen Wunden.

- schnell
- farblos
- schmerzlos

Anwendungstipps
Pflichttexte zu zugelassenen Arzneimitteln gem. § 4 HWG

octenisept® Wund-Desinfektion
Wirkstoffe: Octenidindihydrochlorid, Phenoxyethanol (Ph. Eur.).
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten: 0,1 g Octenidindihydrochlorid, 2,0 g Phenoxyethanol (Ph. Eur.). Sonstige Bestandteile: 2-[(3-Kokosfettsäureamidopropyl)dimethylazaniumyl]acetat, Natrium-D-gluconat, Glycerol 85 %, Natriumchlorid, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.
Anwendungsgebiete: Antiseptikum zur wiederholten, zeitlich begrenzten unterstützenden antiseptischen Wundbehandlung.
Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber den arzneilich wirksamen Bestandteilen oder einem der sonstigen Bestandteile. Das Arzneimittel soll nicht zu Spülungen in der Bauchhöhle (z.B. intraoperativ) und der Harnblase sowie nicht am Trommelfell angewendet werden.
Nebenwirkungen: Als subjektives Symptom kann in seltenen Fällen ein vorübergehendes Brennen auftreten. Sehr selten sind kontaktallergische Reaktionen, wie z.B. eine vorübergehende Rötung an der behandelten Stelle möglich.
Stand 12/22


desderman® 78,2 g/100 g Lösung zur Anwendung auf der Haut  Wirkstoff: Ethanol 96 % (v/v).
Zusammensetzung: 100 g Lösung enthalten 78,2 g Ethanol 96 % (v/v). Sonstige Bestandteile: Butan-2-on, Isopropylmyristat (Ph.Eur.), (Hexadecyl/octadecyl)(2-ethylhexanoat), Povidon K 30, Sorbitol-Lösung 70 % (kristallisierend) (Ph.Eur.), 2-Propanol (Ph.Eur.), gereinigtes Wasser. Anwendungsgebiete: Alkoholisches Desinfektionsmittel zur hygienischen und chirurgischen Händedesinfektion.
Gegenanzeigen: Allergie gegenüber Ethanol oder einem der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen: Selten: Hautreizungen wie Rötungen und Brennen, Kontaktallergien. Alkoholhaltige Desinfektionsmittel können die Haut austrocknen und Hautreizungen verursachen, insbesondere wenn die Luftfeuchtigkeit niedrig ist (z. B. im Winter). Stand 08/20


Schülke & Mayr GmbH, D-22840 Norderstedt, Tel. +49 40 52100-666, info@schuelke.com
Bewertungen (0)

Schreiben Sie eine eigene Bewertung

Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich

Diese Artikel könnten Ihnen auch gefallen
Nach oben